DIA-logisch wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert und verfolgt vor allem ein Ziel: die Stärkung rassismuskritischer Bildungsarbeit!
Wir möchten Themen wie Intersektionalität, Rassismus und Machtkritik in einem dialogischen Ansatz besprechbar machen. Unser Ziel ist es, den Fortschritt in der intersektional-rassismuskritischen Bildungs- und Beratungsarbeit aktiv mitzugestalten und zu bereichern.
Im Mittelpunkt stehen die von DIA-logisch entwickelten Tools, die andere Bildungs- und Beratungseinrichtungen in NRW bei der rassismuskritischen und intersektionalen Organisationsentwicklung unterstützen.